Über uns
Studium
- Didaktikfach im Rahmen eines Lehramtsstudiums für Grund- oder Mittelschulen
- Masterstudium
- Promotionsstudium
Im Didaktikfach liegt der Schwerpunkt der Ausbildung auf dem schulpraktischen Bereich, beim Master werden wissenschaftliche und instrumentalpraktische Inhalte miteinander verbunden.
Forschung
Derzeit gibt es in der Musikpädagogik an der LMU folgende Forschungsprojekte:
- Komparative Musikpädagogik
- Digitale Medien, Musikpädagogik und Inklusion
- Community Music
- Unterricht inklusiv gestalten mit Musik
Musikpraxis
In der Musikpädagogik an der LMU gibt es eine rege Musikpraxis.
Dazu gehören Bands für Anfänger und Fortgeschrittene, in der das Arrangement und die Praxis populärer Musik im Mittelpunkt stehen. Unabhängig von Fähigkeiten oder Instrument ist dort jeder willkommen. So entstehen jedes Semester völlig neue Bandbesetzungen. Gemeinsames Lehren und Lernen bilden die Basis für die Probenarbeit.
Auch die Samba-Band der Musikpädagogik an der LMU basiert auf dem Grundgedanken der Community Music, wonach der Spaß des gemeinsamen Musizierens im Mittelpunkt steht. Erlernt werden neben den unterschiedlichen Spielweisen der Sambainstrumente auch typische südamerikanische Rhythmen, wie z. B. der Samba Reggae, der Samba Funk oder der Samba Batucada.
Im Semesterchor wird in jedem Semester ein neues Programm mit Werken verschiedener Stilrichtungen einstudiert.
Darüber hinaus gibt es diverse Kammermusik-Ensembles, die in jedem Semester angeboten werden.
Im Semesterkonzert am Ende des Semesters haben die verschiedenen Ensembles und Solisten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.