Basisqualifikation Musik
Für Studierende ohne Didaktik- oder Unterrichtsfach Musik (Lehrveranstaltung im Rahmen des Studiums Lehramt Grundschule modularisiert).
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über LSF, wo auch die Terminübersicht dieser Veranstaltung für das jeweilige Semester zu finden ist.
Teilnehmerzahl pro Kurs: 20
Musikunterricht wird in der Grundschule auch von Lehrerinnen und Lehrern erteilt, die das Fach Musik nicht studiert haben. Vorbereitend dafür vermittelt die Veranstaltung Grundlagen der Planung und Durchführung verschiedener musikalischer Aktivitäten. Im Mittelpunkt steht eine praxisorientierte und mit eigenen Erfahrungen verbundene Auseinandersetzung mit Unterrichtsinhalten und Methoden. Die Unterrichtsbeispiele reichen von der Liederarbeitung über das Musizieren mit Instrumenten bis hin zum Hören von Musik und zur Umsetzung in Bewegung und szenische Gestaltungen. Sie berücksichtigen alle vier Lernbereiche des Faches Musikerziehung und bieten vielfältige Möglichkeiten des fächerverbindenden Lernens. Damit erarbeiten die Studierenden zum einen eine Sammlung an Ideen und Materialien für die Schulpraxis, zum anderen ein Repertoire an Anregungen zur Konzeption eigener Unterrichtsstunden.
Voraussetzungen für den Erwerb eines Scheines:
Regelmäßige Teilnahme; Planung und praktische Durchführung eines Unterrichtsbeispieles mit kurzer schriftlicher Ausarbeitung.
Weitere Informationen zur Basisqualifikation Musik und den jeweils aktuellen Terminen der Veranstaltungen erhalten Sie am Aushang gegenüber Raum 2512 in der Musikpädagogik der LMU, hier (128 KByte) sowie bei Frau Simone Spangler.