LSF-Prüfungsanmeldung Sommersemester 2023
Zeitraum: 19. Juni bis 01. Juli 2023
23.05.2023
Wichtige Hinweise für LA-Studierende nach der PStO 2015 zur Prüfungsanmeldung auf LSF
LA Grundschule (PStO 2015):
- Für die Modulprüfung "WP1/WP2/WP3 Musikpraxis und Musiktheorie" melden Sie sich bitte zwingend in dem Semester online über LSF zur Prüfung an, in dem Sie alle fünf Veranstaltungen des Moduls besucht haben. Auf Scheinformulare wird bei einem Studium nach der PStO 2015 verzichtet, die Teilnahme an den Kursen wird über die Anwesenheitslisten dokumentiert. Dies gilt auch für die musikpraktischen Kurse. Geprüft wird das Modul über die Klausur in "Allgemeine Musiklehre und Musikgeschichte". Die Klausur kann auch schon mitgeschrieben werden, wenn noch nicht alle anderen Veranstaltungen des Moduls besucht wurden.
- Bei den drei Modulteilprüfungen (P 1.1 "Grundlagen der Musikpädagogik und -psychologie", P.1.2 "Rhythmik und Klassenmusizieren" und P.1.3 "Musikunterricht in der Grundschule: Ausgewählte Themen zur Didaktik und Methodik") müssen Sie sich hingegen unmittelbar in dem Semester, in dem Sie die Lehrveranstaltung besuchen, auch für die entsprechende Modulteilprüfung online über LSF anmelden.
- Hinweis zur WP: Sie müssen sich ausschließlich für eine der drei WP-Prüfungen anmelden. Die WP ist abhängig von der Wahl Ihrer Wahlpflichtlehrveranstaltung, d.h. wenn Sie Schisp 2 gewählt haben, melden Sie sich bitte für die WP1 an. Wenn Sie künstlerisches Instrumentalspiel gewählt haben, melden Sie sich bitte für die WP2 an. Wenn Sie die Unterrichtsbezogenen Kompetenzen gewählt haben, melden Sie sich bitte für die WP3 an.
Information: Bis zur Verbuchung dieser übergeordneten Modulprüfung erscheinen die einzelnen Kurse nicht in Ihrem Transcript of Records.
LA Mittelschule (PStO 2015):
- Für eine Modulprüfung (betrifft "P1 Grundlagen des Musikunterrichts", P2 "Populäre Musik" und "WP1/ WP2/WP3 Musikpraxis") melden Sie sich bitte zwingend in dem Semester online über LSF zur Prüfung an, in dem Sie alle Veranstaltungen des betreffenden Moduls besucht haben. Auf Scheinformulare wird bei einem Studium nach der PStO 2015 verzichtet, die Teilnahme an den Kursen wird über die Anwesenheitslisten dokumentiert. Dies gilt auch für die musikpraktischen Kurse.
- Bei den drei Modulteilprüfungen (P.3.1 "Grundlagen der Musikpädagogik und -psychologie", P.3.2 "Rhythmik und Klassenmusizieren" und P.3.3 "Musikunterricht in der Mittelschule: Ausgewählte Themen zur Didaktik und Methodik") müssen Sie sich hingegen unmittelbar in dem Semester, in dem Sie die Lehrveranstaltung besuchen, auch für die entsprechende Modulteilprüfung online über LSF anmelden.
- Hinweis zur WP: Sie müssen sich ausschließlich für eine der drei WP-Prüfungen anmelden. Die WP ist abhängig von der Wahl Ihrer Wahlpflichtlehrveranstaltung, d.h. wenn Sie Schisp 2 gewählt haben, melden Sie sich bitte für die WP1 an. Wenn Sie künstlerisches Instrumentalspiel gewählt haben, melden Sie sich bitte für die WP2 an. Wenn Sie die Praxis der Perkussionsinstrumente gewählt haben, melden Sie sich bitte für die WP3 an.
Information: Bis zur Verbuchung der übergeordneten Modulprüfung erscheinen die einzelnen Kurse nicht in Ihrem Transcript of Records.
Wichtige Hinweise für PIR-Studierende:
Prüfungsanmeldung für PIR-Studierende: 1. bis 14. Juni 2023.
Wichtige Hinweise für Master und LA-Studierende nach der PStO 2010 zur Prüfungsanmeldung auf LSF
Diese Information betrifft folgende Modul- und Modulteilprüfungen:
Master: P 4, P 7, P 10; GS/SO: P 2 und P 3.2; MS/SO: P 3, P 4, P 5 und P 6
Für diese Prüfungen ist Veronika Hofer, M.Mus. als Prüferin in LSF gespeichert. Bitte melden Sie sich online auf LSF an. Die ECTS-Punkte werden Ihnen angerechnet, wenn Sie nachgewiesen haben, dass Sie die betreffenden Veranstaltungen ordnungsgemäß besucht haben. Hierfür nutzen Sie bitte die Scheinformulare und geben den Schein spätestens in den ersten zwei Wochen der vorlesungsfreien Zeit bei der Studiengangskoordinatorin Veronika Hofer ab. Erst, wenn Sie den vollständig ausgefüllten Leistungsnachweis abgegeben haben, können Ihnen die Punkte gutgeschrieben werden.